Unsere Firmenhistorie
Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Zeit.
Gründung der Firma Lessner Elektroinstallation durch die Gebrüder Lessner
Der Betrieb wurde von den beiden Brüdern als klassischer Elektroinstallations-Betrieb geführt. Schwerpunkt waren Elektroanlagen im Ein- und Mehrfamilienhaus (sowohl Neu- als auch Altbau) und kleinere Industrieanlagen und Schwachstromanlagen.
Veräußerung der Firma Lessner an Herrn Wolfgang Wagner aus Altersgründen
Herr Wagner übernahm zwei Mitarbeiter und baute den bestehenden kleinen Handwerksbetrieb kontinuierlich aus, sodass im Laufe der Jahre ein ansehnlicher mittelständischer Betrieb mit rund 20 Mitarbeitern daraus wurde. Der Tätigkeitsschwerpunkt lag im Objektgeschäft, bei Großanlagen und der Industrie – alles aus einer Hand.
Gründung der Firma Pfaffenritter Elektrotechnik durch Herrn Walter Pfaffenritter.
Nach 14 Jahren als angestellter Elektromeister in leitender Position gründet Walter Pfaffenritter seinen eigenen Betrieb. Zunächst war es ein Ein-Mann-Unternehmen, doch nach kurzer Zeit kamen die ersten Mitarbeiter dazu. Zu Spitzenzeiten waren bis zu acht Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt. Die Tätigkeitsschwerpunkte lagen im Kundendienst und bei Sanierungen.
Fusion der Firma Pfaffenritter Elektrotechnik mit der Firma Lessner Elektrotechnik zur W + P Elektrotechnik GmbH
Herr Wolfgang Wagner (Fa. Lessner) und Herr Walter Pfaffenritter fusionieren die beiden bestehenden Gesellschaften mbH zur Wagner + Pfaffenritter Elektrotechnik GmbH. Der neu entstandene Betrieb deckt ein breites Tätigkeitsfeld ab: Von konventioneller Elektroinstallation über Gebäudesystemtechnik, Industrie- und Gewerbeanlagen bis hin zum klassischen Kundendienst können alle Sparten bedient werden.
Der Betrieb beschäftigt:
- 18 gewerbliche Facharbeiter
- fünf gewerbliche Auszubildende
- zwei Elektro-Meister
- drei kaufmännische Mitarbeiter/-innen
- eine technische Zeichnerin